
Malen an der Wand
Selbst wenn Sie zu Hause das tausendjährige Rosa annehmen, können Sie die Dinge auch nicht halbieren! Wählen Sie in einem Wohnzimmer, in einem Eingangsbereich oder sogar in einem Schlafzimmer eine Wand und streichen Sie sie vollständig in diesem pudrigen Farbton. Das Plus: Es lässt sich leicht mit einem Entenblau, einer Terrakotta oder sogar einem tiefen Grau kombinieren. Was Messing betrifft, so können sie sozusagen nicht ohne das andere leben.
© La Redoute Interiors
Am Tisch!

© H & M Home / Cyrillus
Im Kinderzimmer
Ohne in die zu mädchenhafte Seite zu fallen, mag das tausendjährige Rosa offensichtlich im Schlafzimmer der Kleinen. In Bett, Regal, Plaid, Kissen oder sogar Teppich passt es gut zu Taupe, Meergrün, Wolkenblau oder sogar blonden Holzfarben.
© Bloomingville
Auf dem Sofa
Die Wahl des Sofas ist nicht leichtfertig zu treffen. Herzstück des Wohnzimmers, Ort der Entspannung und Wiedervereinigung, es muss so bequem wie angenehm anzusehen sein. Und da tausendjähriges Rosa in der Tat die Farbe des Augenblicks ist, können wir uns nur auf ein Stoffmodell verlassen, das es so gut trägt. Kleiner Rat auf der Kissenseite: wagen Sie es, einfarbige und grafische Muster in Korallen- und Terrakottatönen zu mischen.
© Maisons du Monde
In Badetüchern

© H & M Home / Soedahl
In der küche
Magst du pink Der Trend "tausendjähriges Rosa" ist zweifellos die ideale Ausrede, um Ihre andere Hälfte davon zu überzeugen, sich für diese Farbe in der Küche zu entscheiden. Wenn Sie die Kunst der Überzeugung beherrschen, entscheiden Sie sich direkt für lackierte Möbel mit modernen Oberflächen. Ansonsten versuchen Sie Ihr Glück mit Haushaltsgeräten! Kühlschrank, Gebäckroboter, Mixer, Klavier kochen ... Marken wie Smeg, KitchenAid oder sogar Aga haben es zu einer Spezialität gemacht.
© ZIEL / Aviva
In Bettwäsche

© La Redoute Interiors
Mit einem Designerstück
Tausendjähriges Rosa in Möbeln, ja. Als Designstück noch besser! Und das ist gut so, denn wir sind diesen Sommer verwöhnt. Während wir nicht müde werden, auf Ferm Living's glänzenden Bildschirm zu blicken, rasten unsere Herzen, als unsere Augen zum ersten Mal auf den von Masquespacio für Houtique erfundenen Arco-Sessel fielen. Lassen Sie ihn oder sie, der sich nicht mitten in Wes Andersons Umfeld vorstellt, die Hand heben!
© Masquespacio / Ferm Living
In kleinen Details
Dies ist wahrscheinlich der einfachste Weg, es zu übernehmen: Wette auf kleines Zubehör. Auf dem Sofa können Sie zum Beispiel auf ein oder zwei Kissen und auf ein Angora- oder Kaschmir-Plaid zählen. Auf dem Schreibtisch entscheiden wir uns für eine kleine Lampe und einen schönen Stifthalter. Im Esszimmer spielen wir die nicht übereinstimmende Karte mit einem rosa Samtstuhl, der mit melierten Holzmodellen assoziiert ist. Schließlich, warum nicht die pulverisierten Vasen in verschiedenen Formen und Größen auf der Fensterbank multiplizieren?
© H & M Home / Bloomingville
Im garten
Auch im Garten kommt der Trend nicht zu kurz! Für den Außenbereich meiden wir natürlich den totalen Look und bevorzugen ein oder zwei Teile, die den Unterschied ausmachen. Unsererseits sind wir total verliebt in den Gartenschlauch der schwedischen Marke Garden Glory. Eine weitere Idee, um auf der Terrasse einen kleinen Platz für tausendjähriges Rosa zu schaffen: Setzen Sie auf einen Acapulco-Sessel, um Gartenmöbeln in neutralen Farben einen kleinen Pepp zu verleihen.
© Gartenruhm / Maisons du Monde